Nachdem die OSC Panthers in einem spannenden Finale den Aufstieg in die 1. Bundesliga gegen die starken Basketballdamen von Union Opladen verpasst haben, entschieden sich die OSC Panthers unter der Leitung des Managers Hans Jürgen Schwarz der Mannschaft ein neues Gesicht zu verpassen.
Einschneidenste Neuerung ist die Neubesetzung des Trainerpostens. Headcoach Andreas Obenaus, der erstklassige Arbeit auf Bundesliganiveau auch in der Jugend des OSC und im Schulsport des Gymnasium “In der Wüste” leistete, soll sich nach zwei erfolgreichen Jahren neuen Herausforderungen stellen wollen. Die OSC Panthers ersetzen ihn durch die erst 26 Jahre alte Hanna Ballhaus, die gebürtig aus Göttingen kommt und sich seit 2008 in Vollzeit dem Basketball verschrieben hat. Ballhaus, die schon seit längerem die absolute Wunschtrainerin des Managers ist, will mit den OSC Panthers ganz nach oben. Das gesteckte Ziel ist wieder die Play-Off-Runde und warum sollte es dann nicht auch zum Aufstieg reichen?
Die von der BG Rotenburg/Scheeßel kommende Hanna Ballhaus brachte von dort die U-20-Juniorin des DBB Stefanie Grigoleit mit. Von den Hagen Huskies kamen schlussendlich Doro Schönau, Theresa Loth und Kirsten Kubat zu den OSC Panthers und es sollen nicht die letzten Neuverpflichtungen gewesen sein. Wichtig wäre auch, die Verträge mit den Leistungsträgerinnen Janine Schweiger und Jessica Höötmann in trockene Tücher zu bringen. Bis Ende Juli soll laut Manager Hans Jürgen Schwarz die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison der OSC Panthers abgeschlossen sein. Hanna Ballhaus bleibt dann bis zum Saisonstart am 26./27. August Zeit ihre Vorstellung von Basketball, die viel Wert auf Athletik und Verteidigung legt, den Spielerinnen der OSC Panthers näher zu bringen.