BALLSPORT

Volleyball | 3:0 - Der VC Osnabrück gewinnt gegen den TV Cloppenburg

Volleyball | 3:0 - Der VC Osnabrück gewinnt gegen den TV Cloppenburg

KLARE SACHE GEGEN TABELLENSCHLUSSLICHT

VCO-Damen I gewinnen 3:0 im einseitigen Derby gegen den TV Cloppenburg

OSNABRÜCK. Der Blick der Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück kann sich so allmählich Richtung obere Tabellenhälfte richten. Das Team des Trainerduos Gunnar Kraus/Philippe Quistorff schob sich nach einem glatten 3:0 (25:19, 25:15, 25:15)-Sieg im Derby gegen den TV Cloppenburg vor den Sonntagspartien auf Platz 5 vor und blickt nun mit Vorfreude aufs kommende Wochenende (Sa. 8.2.), wenn der Tabellenzweite SCU Emlichheim II  in der Schlosswallhalle zu Gast sein wird. Zur MVP wurde auf Osnabrücker Seite zum sechsten Mal Kapitänin Lisanne Masselink gewählt, die wieder mit starken Aufschlägen und ihrer Wucht bei  Angriffsschlägen für manches Aha-Erlebnis sorgte.

QUISTORFF: „ES IST NICHT EINFACH ALS FAVORIT INS SPIEL ZU GEHEN “

Nach der Partie herrschte beste Stimmung – auch bei VCO-Trainer Philippe Quistorff. „Ganz so entspannt, wie das Ergebnis aussieht, war es auch nicht. Es ist nicht einfach als Favorit ins Spiel zu gehen. Die Mädels haben es aber schon sehr, sehr gut gemacht, gerade, weil wir teilweise mit einer veränderten Aufstellung gespielt haben“, lobte Quistorff. „Wir haben im zweiten Satz besser aufgeschlagen und hatten auch gute Aktionen in der Abwehr und Block. Wichtig ist für uns insgesamt, dass wir unter anderem unseren jungen Spielerinnen Spielzeit geben. Das hat sehr gut geklappt heute.“

Libera Dina Dell freute sich wie Quistorff über einen souverän eingefahrenen Sieg. „Wir haben mal auf ein leichteres Spiel gehofft, aber wussten nicht, wie Cloppenburg drauf ist, weil sie letzte Woche wie wir gewonnen hatten. Schön, dass es geklappt hat, sehr gut.“ so Dell. „Es ist zwar immer noch eng, aber wir haben uns zum Glück jetzt etwas von unten von der Abstiegszone abgehoben.“ 

STARKE AUFSCHLÄGE AB SATZ ZWEI ENTSCHEIDEN

Die 3. Liga West ist in dieser Saison enorm ausgeglichen, und so lag am Samstagabend in einer erneut gut gefüllten Schlosswallhalle Spannung in der Luft. Der VCO hatte in der Vorwoche den Dritten TVA Hürth geschlagen, die Gäste aus Cloppenburg als Schlusslicht den Tabellenzweiten SCU Emlichheim II. 

Die Partie fing erst 30 Minuten später an, weil das Schiedsrichtergespann an diesem Tag eine Doppelschicht einlegte und so nach einem Fünfsatz-Match erst verspätet aus Münster eingetroffen war. Das machte sich zu Beginn der Partie bemerkbar, denn beide Teams fanden zunächst nicht wirklich in ihr Spiel. Die VCO-Damen, die weiterhin auf Mittelblockerin Lisa Lammers verzichten mussten, setzten auf dieselbe Formation wie in der Vorwoche. Allerdings erhielt diesmal Dina Dell ihre Chance auf der Libera-Position. Cloppenburg hatte unter der Vorwoche mit Krankheiten zu kämpfen und mussten ohne ihre etatmäßige Zuspielerin und mehrfache MVP Jule Lampe auskommen.

Nach zwei Annahmeproblemen lag das VCO-Team mit 7:10 hinten, um dann doch so langsam den Flow zu finden. Agatha Janzen und Maria Büter brachten mit zwei kleinen Aufschlagserien ihr Team mit 15:12 in Front und ab da sollte es aus Osnabrücker Sicht besser laufen. Cloppenburg unterliefen mehr und mehr Fehler, beim VCO wurden die Angriffsaktionen zielstrebiger. So freuten sich die Gastgeberinnen nach einem Netzaufschlag von Cloppenburg über den Satzgewinn mit 25:19. 

Wie in Satz eins fanden die Gäste besser in den zweiten Durchgang und gingen mit 6:4 in Führung, ehe erneut starke Aufschläge auf VCO-Seite, diesmal in Person von Lisanne Masselink die Wende einleiteten. Masselink begeisterte mit drei Assen in Folge. Von da an kam das Tabellenschlusslicht mit dem Aufschlag- und Angriffsdruck nur noch schwer zurecht. Osnabrück zog das Tempo an, wusste mit einer verbesserten Feldabwehr zu gefallen und diktierte fortan so die Partie. Am Ende von Satz zwei hieß es 25:15 für den VCO..

Das Trainerduo Kraus/Quistorff wechselte jetzt weiter munter durch, das VCO-Spiel lief dennoch im dritten Satz mit der neuen Zuspielerin Maya Sendner immer noch rund. Lisanne Masselink punktete zuverlässig als „Diagonale“, die eingewechselten Außenangreiferinnen Jana Kruska und Merit Dresing passten sich ebenfalls ins VCO-Teamgefüge problemlos ein. Der Block stand mit Charlotte Berelsmann und Jolina Tönsing. Der Angriffsdruck blieb hoch, sodass Cloppenburg durch Probleme in der Annahme von einer Verlegenheit in die nächste stürzte. Nach einem 3:5 war beim 13:7 der dritte Satz und damit auch die Partie vorentschieden. Der Rest war Schaulaufen, die Fans auf der Tribüne genossen einen entspannten Volleyballabend und nach einem 25:15 einen souverän eingefahrenen Heimsieg ihres VCO-Teams. Alles in allem war es eine gelungene Revanche für die ärgerliche 1:3-Niederlage im Hinspiel.

NÄCHSTES SPIEL WIEDER ZUHAUSE GEGEN SCU EMLICHHEIM II

Die VCO-Fans dürfen sich auf zwei Heimspiele in Folge freuen. Am nächsten Samstag, 8. Februar gastiert wie bereits angesprochen der SCU Emlichheim II in der Schlosswallhalle. Dann könnten die VCO-Damen im Topspiel gegen den Tabellenzweiten ein nächstes Statement auf ihrem Weg nach oben setzen. 

» AUCH INTERESSANT

Like what you see?

Hit the buttons below to follow us, you won't regret it...