BALLSPORT

Volleyball | Endlich wieder in der Schlosswallhalle

Volleyball | Endlich wieder in der Schlosswallhalle

VCO-Damen I freuen sich bei Heimspiel gegen BW Aasee auf alte Heimspielstätte und Rückkehrerin Rieke Voigt

Osnabrück. Für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück steht am Samstagabend (6.11., 19.30 Uhr) erneut eine ganz besondere Partie auf dem Programm, denn es handelt sich gleich um eine doppelte Rückkehr. Zum einen empfangen die VCO-Damen I nach zwölfmonatige Pause endlich wieder einen Gegner, diesmal Blau-Weiß Aasee, in „ihrer“ Schlosswallhalle, die monatelang als Impfzentrum gesperrt war. Zum anderen kehrt mit Rieke Voigt eine ehemalige VCO-Spielerin mit neuem Team an alte Wirkungsstätte zurück. Somit steht einem attraktivem Volleyballabend mit stimmungsvoller Kulisse nichts im Wege, zumal die VCO-Herren zuvor im Vorspiel um 15.30 Uhr in der Regionalliga den Oldenburger TB empfangen. Vorhang auf - Volleyball im Doppelpack und das wieder am Schlosswall!

KRAUS: „WIR MÜSSEN VON ANFANG BIS ENDE KÄMPFEN“

Drei Spiele, ein Sieg, zwei Niederlagen, vier Punkte, Platz vier von sieben Teams in der Vorrundengruppe 1 – das ist die bisherige, durchaus noch ausbaufähige Bilanz der VCO-Damen. Trotzdem haben die ersten Partien gezeigt, dass großes Potenzial vorhanden und die Entwicklung der letzten Jahre noch nicht abgeschlossen ist. „Wenn wir drei Punkte mehr gehabt hätten, wäre es schön gewesen. Wir müssen schnell wieder mehr Konstanz in unser Spiel bringen“, fordert VCO-Coach Gunnar Kraus. „In der Aufstiegssaison hatten wir das schon mal hinbekommen, das ist uns wohl durch Corona ein wenig verloren gegangen“, hat Kraus ausgemacht. „Wir wissen aber, was wir spielen können, das hat man gegen Bad Laer und in Leverkusen erkennen können. Das Ding ist nicht, dass wir es nicht gut können, wir können es ja. Wir müssen es bloß ein ganzes Spiel zeigen, das ist unser Arbeitsauftrag für die kommenden Wochen.“

Gegen Blau-Weiß-Aasee erwartet Kraus eine spannende Auseinandersetzung. „Wir haben schon ein bisschen Druck, der Gegner aber auch. Ich hoffe, dass uns Aasee liegt, in der Vorsaison haben wir sie immerhin geschlagen. Es wird vom Start abhängen, dennoch haben wir letzte Woche gesehen, dass ein guter Start den Sieg nicht garantiert. Wir müssen von Anfang bis Ende kämpfen wie in Paderborn“, so der VCO-Trainer.

SCHWARZ: „WIR HABEN UNS IM TRAINING SOFORT WIEDER HEIMISCH GEFÜHLT“

Für die VCO-Damen wird es fürs Wochenende ankommen, den Ehrgeiz auszupacken. VCO-Mittelblockerin Christina Schwarz zeigt sich trotz der letzten beiden Ergebnisse aufgrund der starken Leistungen selbstbewusst. „Ich weiß um unsere Fähigkeiten und Stärken, unsere Konkurrenten besiegen zu können. Wir haben bei einem Vorbereitungsturnier gegen Aasee zwei Sätze gewonnen, es wird dennoch ein spannendes Spiel, wo beide sich Punkte ausrechnen.“ Dem Duell im Mittelblock gegen Rieke Voigt blickt Schwarz mit großer Vorfreude entgegen. „Dass Rieke in die Schlosswallhalle zurückkommt, steigert meine Motivation enorm. Gerade, weil wir unsere Art zu spielen kennen, wird es sehr spannend werden.“

Unter der Woche fanden die ersten drei Trainingseinheiten wieder in der Schlosswallhalle statt. Dieser Umstand motiviert alle vom Trainer bis zur letzten Spielerin, wie Christina Schwarz anschaulich macht. „Wir konnten hier so viele Heimsiege feiern und den Aufstieg in die 3. Liga. Wir haben uns im Training sofort wieder heimisch gefühlt und können nur jeden einladen, uns am Samstag zu unterstützen. Bei uns herrscht riesige Freude.“

VOIGT KEHRT MIT BLAU-WEIß AASEE AN ALTE WIRKUNGSSTÄTTE ZURÜCK

Im Frühjahr zog Rieke Voigt nach Münster um und schloss sich Blau-Weiß Aasee an. Umso größer ist bei der 25-jährigen Mittelblockerin die Vorfreude auf ein Wiedersehen mit den alten Teamkolleginnen, auf Freunde und auf die bekannte Schlosswallhalle samt vieler schöner Erinnerungen inklusive zweier Aufstiege. „Ich freue mich riesig, dass wir in der Schlosswallhalle und nicht in Eversburg spielen können. Das wird toll, mit der Stimmung, den Fans und Hallensprecher Dennis. Ich treffe meine alte Mannschaft wieder, die ich alle vermisse.“

Sportlich haben die Münsteranerinnen eine ähnliche Bilanz wie der VCO aufzuweisen mit einem Sieg und zwei Niederlagen. Allerdings stehen nur zwei Punkte zu Buche nach einem 1:3 bei Leverkusen II, einem 3:2 gegen Paderborn und einem 1:3 gegen FCJ Köln II. „Unsere Mannschaft hat sehr viel Potenzial, aber das muss noch genutzt und klug eingesetzt werden“, so Riekes Voigts Fazit der ersten drei Partien.

TICKETS AN DER TAGESKASSE – 3G-REGEL GILT

Für alle Zuschauer gelten in der Schlosswallhalle die gleichen Hygieneregeln wie beim Derby gegen Bad Laer in Eversburg. Tagestickets sind erneut für 4 Euro zu haben (Schüler bis 14 Jahre, Studenten 3 EUR). Eine Saisondauerkarte kostet 35 Euro /ermäßigt 30 EUR). Zusätzlich gibt es ein Kombiticket „all you can see“ für nur 40 Euro (ermäßigt 35 EUR), in dem auch die Heimspiele der 1. Herren eingebunden sind. Es gilt die 3G-Regel. Der entsprechende Nachweis ist mitzubringen und wird beim Einlass kontrolliert. Beim Einlass ist eine Registrierung notwendig, beispielsweise per Luca App. Die Maskenpflicht besteht bis zum Sitzplatz.

» AUCH INTERESSANT

Like what you see?

Hit the buttons below to follow us, you won't regret it...

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.