Bad Laer | 03.11.2025
Crunchtime wird für Bad Laer zur Zerreißprobe
Wieder einmal enttäuschte Gesichter bei den Bad Laerer Volleyball Damen, nach der 0:3 Pleite gegen BW Lohne. Dabei hätte auch diese nicht sein müssen bzw. dürfen. Bis zur Crunchtime spielen sie munter mit, gehen oft in Führung, verlieren dann aber den Faden, was zum Schluss die Enttäuschung bringt.
Von Vorn, die Gäste aus Lohne sind mit 3 Siegen aus 6 Spielen in die Saison gestartet, allerdings auch mit -3 Punkten, durch Schiedsrichter Probleme. Das es deshalb ein hartes Spiel für die Bad Laer wird, war zu vermuten. Diese Vermutung trat jedoch nicht ein, denn Bad Laer zeigte seine bislang beste Saisonleistung, auch wenn am Ende nichts zählbares dabei heraussprang. Viele Probleme aus den vergangenen Partien hat Bad Laer in den Griff bekommen, dazu gehörte vor allem die schlechte Aufschlagquote.
Alles lief deutlich besser, eine gute Blockarbeit, klasse Aufschläge und viel Druck im Angriff, stellte die Gäste aus Lohne immer wieder vor Herausforderungen. Auch wenn Lohne zeitweise in Führung ging, kämpfte sich Bad Laer immer wieder heran. Knackpunkt jedoch ist immer und immer wieder die Crunchtime. Wie schon im letzten Heimspiel gegen Hürth, lag die Wende in der Luft. Eine 24:21 Führung, 3 Satzbälle zur Sensation und doch siegte Hürth mit 24:26. Es scheint Leichtigkeit und vor allem an Erfolgsmomenten zu fehlen.
Gegen Lohne hätte man alle Sätze gewinnen können, wenn da wohl nicht die Panik in der Crunchtime wäre. Für SV Trainer Oliver Häseker auch unerklärlich. Sie spulen die beste Saisonleistung ab und lassen sich am Ende die Butter vom Brot nehmen. Aber woran kann es liegen? Stimmen aus dem Fanlager sagen, es fehle an konsequenter Führung im Spiel. Andere wiederum, es würden weiterhin zu viele unnötige Fehler gemacht und es fehle an Spielideen. Doch woran es wirklich liegt, kann wohl nur die Mannschaft und das Trainergespann beantworten.
Bad Laer muss allerdings, wenn sie den Anschluss nicht verlieren wollen, ihre Probleme in den Griff bekommen und am 15.11. bei Schlusslicht Humann Essen, die ganz wichtigen Punkte holen.
Fotos: © by Björn Kaisen / Kaisen-Foto